Innereien

Innereien

* * *

In|ne|rei|en [ɪnə'rai̮ən], die <Plural>:
essbare Eingeweide von Tieren:
Innereien essen.

* * *

In|ne|rei|en 〈Pl.〉 die Gedärme u. inneren Organe (bes. von Schlachtvieh u. Geflügel)

* * *

In|ne|rei|en <Pl.>: verwertbare innere Teile von Schlachttieren wie Leber, Magen, Herz, Nieren, Gedärme: Statt Filet, Roastbeef oder Steak werden mehr preiswerte Fleischstücke oder I. verlangt (MM 31. 8. 74, 44); Katzenfutter besteht demnach aus ... I. wie Leber, Lunge, Nieren, Pansen und Herz (FR 5. 9. 98, 28); Ü (ugs., oft scherzh.:) Im Augenblick fühlte er sich nicht fähig weiterzufahren. Seine I. wollten sich offenbar umstülpen (M. Walser, Seelenarbeit 262); Was sonst bringt den Besitzer ... dazu, sein 100 000-Mark-Auto in der Mitte durchsägen, alle I. rausreißen und einen Umbau für 88 000 Mark vornehmen zu lassen (Szene 8, 1984, 28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Innereien — ↑Kaldaune …   Das große Fremdwörterbuch

  • Innereien — Rohe Lammnieren Rohe Hühnermägen Innereien ist der küchenspra …   Deutsch Wikipedia

  • Innereien — die Innereien (Aufbaustufe) verwertbare innere Organe von Schlachttieren, Wild und Geflügel Beispiel: Er hat die Innereien des Schweins herausgeholt und will sie zum Abendessen zubereiten …   Extremes Deutsch

  • Innereien — Därme, Eingeweide, Gedärm, Gekröse, Geschling; (salopp): Kaldaunen; (landsch.): Kram; (Jägerspr.): Aufbruch, Gescheide. * * * Innereien(Pl):1.〈innereOrganevonSchlachttieren〉Kaldaunen·Geschlinge·Gekröse;Kutteln(süddtösterrschweiz)+Kuttelflecke·Flec… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Innereien — In·ne·rei·en die; Pl; die inneren Organe von Tieren, die man essen kann (besonders Leber, Herz, Magen) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Innereien — Inne reienpl 1.seelischeQualitäten;Seelen ,Gemütsleben.EigentlichHerz,Lunge,Kaldaunenusw.beimSchlachtvieh.1920ff. 2.technischeInnenausstattung.1970ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Geling — Innereien geschlachteter Tiere …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Speiseverbot — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”